Il barbiere di Siviglia
Musik von Gioachino Rossini
THE DAILY TELEGRAPH
ustiges Melodram in zwei Akten
Musik von Gioachino Rossini
Libretto von Cesare Sterbini
Il barbiere di Siviglia ist eine Oper von Gioachino Rossini mit Libretto von Cesare Sterbini, das sich auf die gleichnamige Komödie von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais basiert.
Die Handlung spielt im 17. Jahrhundert und die Säle vom Palazzo Barbarigo-Minotto sind also eine ideale Bühne, die von den barocken Einrichtungen natürlich verziert ist.
Die zwei Akte werden in drei verschiedenen Salons aufgeführt: Portego (zentraler Salon), Sala Tiepolo und das Schlafzimmer mit dem Alkoven; während des Intervalls können Sie die Schönheit der Säle mit Blick auf den Canal Grande genießen.
Die architektonische Struktur des Palasts verfügt über zahlreiche Türen aus hochwertigem Holz und so können sich die Künstler in einem umfassenden Bühnenraum frei bewegen, wobei die Zuschauer an einer der amüsantesten Oper Rossinis beteiligt werden.
Die Räume werden mit Kerzen beleuchtet und die eleganten Kostüme, die von Antony Knight entworfen wurden, sind aus hochwertigen Stoffen und nehmen Inspiration aus denen derjenigen Epoche.
Die urkomische Regie und die Virtuosität des Gesangs und der Instrumente bieten dem Zuschauer einen Abend mit prickelndem Spaß an.
WANN
Jeden Mittwoch und Sonntag.
DAUER
Ungefähr 2 Stunden, einschließlich des Intervalls. Anfang um 20.30 Uhr.
INTERVALL
In den Sälen mit Blick auf den Canal Grande können unsere Gäste während des Intervalls hochwertige Weine und alkoholfreie Drinks frei kosten, die Ihnen angeboten werden.
SPRACHE
Italienisch ohne Untertitel